Gerade im regionalen und urbanen Verkehr sind mehr denn je intelligente und effiziente Lösungen gefragt, die Ökonomie mit Ökologie in Einklang bringen. Mit MAXUS wird E-Mobilität im Transport- und Logistikbereich nicht nur Realität, sondern dank attraktiver Preisgestaltung auch finanzierbar. Ihre Vorteile: reduzierte Fuhrparkkosten und ein nicht zu unterschätzender Imagegewinn für Sie und Ihr Unternehmen.

Alle Maxus Deutschland Modelle im Überblick

- Kompakter Lieferwagen mit 4,8 oder 6,m³ Laderaum
- Bis zu 342km Reichweite (WLTP)
- Laden mit Gleichstrom (DC) 0 – 80% in nur 45 Minuten
- Elektromotor 90 kW (122 ps) 250 Nm
- Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera, Sitzheizung in Serie

- Kräftiger Elektromotor – 204PS 310NM
- Bis zu 353km Reichweite im Stadtverkehr
- Schnellladen mit Gleichstrom (DC):
20-80% in ca. 35 Minuten - 1.500 kg Anhängelast
- Bis zu 1.350kg Zuladung und 12,5m³ Ladevolumen

- Unser Langsteckentransporter
- Wirtschaftlicher 2.0L Turbodiesel mit AdBlue-Technologie
- Abgasnorm Euro 6D Temp-ISC
- 11 Kubikmeter Ladevolumen
- Wahlweise Heck -oder Frontantrieb

- Voll elektrischer Luxus Van
- 90 kWh Batterie
- Bis zu 595km Reichweite
- 12,3“-Touchscreen
- Elektromotor mit 180 kW

- Der erste voll elektrische Pick-up in Deutschland
- 88,55 kWh Batterie
- Bis zu 471km Reichweite
- 925kg Nutzlast
- 10,25“-Touchscreen mit Apple- und Android Screen Mirroring

- Voll elektrischer 7,5t LKW
- 128 kWh kWh Batterie
- Bis zu 410km Reichweite
- 4.295kg Nutzlast je nach Aufbau
- 110 kW und 1.200 Newtonmeter
Wer ist Maxus ?
MAXUS ist in Deutschland eine junge Marke, in vielen Teilen der Welt jedoch auf Erfolgskurs. MAXUS ist Teil der chinesischen Gruppe SAIC Motor, einem der größten Automobilhersteller Chinas mit einem Anteil von 24% am Heimatmarkt. SAIC Motor geht im Bereich New Energy Vehicles (NEV) voran. Im Jahr 2020 wurden 320.000 Elektro- und Hybridfahrzeuge gebaut.
Produktionspartner der Volkswagen Group China
Mit mehr als 5,6 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2020 hat sich SAIC Motor zum siebtgrößten Automobilkonzern der Welt entwickelt. In China baut SAIC Motor als Lizenznehmer der Volkswagen AG jährlich rund 3 Millionen Volkswagen für den chinesischen Markt, die den überaus strengen Qualitätsstandards des Herstellers entsprechen.
Fokus auf Elektromobilität
Mit den Modellen eDELIVER 3 und eDELIVER 9 konzentriert sich MAXUS auf ein stark zukunftsorientiertes Segment: Elektrofahrzeuge. In einer sich schnell verändernden Welt, in der immer strengere Umweltstandards erforderlich sind, bietet besonders die Elektromobilität im regionalen und innerstädtischen Verkehr große Chancen.
Preisgekrönt in Europa
In Europa hat MAXUS bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. In Großbritannien wurde die Marke als „Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen des Jahres” und „Hersteller von Elektrofahrzeugen des Jahres“ ausgezeichnet. MAXUS ist als Spezialist für Elektromobilität die Marke, die heute schon die Lösungen für morgen anbietet. In Irland wurde der EV80 mit dem Fleet Transport Award als „umweltfreundlichstes Nutzfahrzeug des Jahres” ausgezeichnet.
IKEA, Hertz, Post- und Kurierunternehmen
In Deutschland arbeitet MAXUS mit IKEA und Hertz zusammen. Beide Unternehmen nutzen eine MAXUS EV80 Fahrzeugflotte, um IKEA-Möbel umweltfreundlich zu transportieren. In Großbritannien, Irland, Norwegen und Australien nutzen nationale Postbetreiber den EV80, um Post umweltfreundlich zuzustellen. Auch die City of London und große Kurierunternehmen wie FedEx und Fastway entdeckten MAXUS.
Die Zukunft beginnt heute
Als Spezialist für Elektrofahrzeuge übernimmt MAXUS die Führung in einem der dynamischsten Segmente. Die Umweltstandards werden immer strenger, insbesondere in den Ballungszentren, in denen vor allem Lösungen für die Nahmobilität und den Verteilerverkehr gefragt sind. MAXUS hat die Antwort. Nicht morgen, sondern jetzt.