Tel.: 04161/ 7087-0

Download Broschüre

Maxus Probefahren

Der neue MAXUS eDELIVER 9 setzt Maßstäbe in seiner Klasse. Denn mit der hohen Reichweite seiner drei verfügbaren Batterieoptionen, kurzen Ladezeiten und einem überzeugenden Preis-Leistung-Verhältnis wird Elektromobilität endlich auch bei den leichten Nutzfahrzeugen praxistauglich.

Der MAXUS eDELIVER 9 kommt in mehreren Varianten: als N1 in der 3,5-Tonnen-Klasse mit zwei Fahrzeuglängen (L2 und L3) und zwei Aufbauhöhen (H2 und H3) sowie als N2 (zulässiges Gesamtgewicht 4.050 kg) mit langem Radstand und hohem Aufbau (L3H3). So finden Sie leicht den passenden eDELIVER 9, der genau zu Ihren Transportanforderungen passt.

Komfort in Serie: die umfassende Ausstattung des eDELIVER9 ist ein Traum für jeden Fahrzeugführer

Vollausstattung serienmäßig

Der MAXUS eDELIVER 9 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich – und die hat es in sich: Einparkhilfe vorne und hinten, Klimaanlage, Sitzheizung, LED-Hauptscheinwerfer, 10-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera, Apple CarPlay und Android Auto, Spurwechselassistent (LCA), Totwinkelüberwachung (BLIS), Adaptive Geschwindigkeitsregelung uvm.

Überraschend komfortabel

Die drei bequemen Sitze in der Fahrerkabine sind ganz auf Komfort ausgerichtet – so stecken Fahrer und Beifahrer auch lange Fahrzeiten locker weg. Der Fahrersitz verfügt über eine verstellbare Mittelarmlehne. Ab der Version L3H2 sind die drei Sitze sogar serienmäßig beheizt.

Erfreulich ergonomisch

Der Fahrer findet sich im ansprechend gestalteten Cockpit auf Anhieb zurecht – alles befindet sich griffgünstig in Reichweite und die Bedienelemente sind selbsterklärend.

Zeitgemäße Konnektivität

Der große, zentrale 10-Zoll-LED-Touchscreen zeigt das Bild der Rückfahrkamera und ist gleichzeitig die Schaltzentrale für das Infotainment. Über die serienmäßige Smartphone-Anbindung via Apple CarPlay und Android Auto können Sie die wesentlichen Funktionen Ihres Smartphones bedienen.


Der MAXUS eDELIVER 9 bietet Ihnen je nach Karosserievariante einen gut zugänglichen Laderaum mit bis zu 12,5 m3 Volumen und eine maximale Zuladung von bis zu 1.350 kg (N2-Version).
Durch die großen Hecktüren mit ihrem großen Öffnungswinkel ist der eDELIVER 9 gut zu beladen. Die seitliche Schiebetür auf der Beifahrerseite ist mit 126,9 cm Öffnungsbreite äußerst großzügig dimensioniert.

ZWEI RADSTÄNDE, ZWEI AUFBAUHÖHEN
Der MAXUS eDELIVER 9 ist mit zwei Radständen erhältlich:
3.366 mm (L2) und 3.760 mm (L3).

Die L3-Version kann mit zwei Aufbauhöhen kombiniert werden: H2 (Laderaumhöhe max. 1.792 mm) und H3 (Laderaumhöhe max. 2.019 mm).


OPTIMAL GESTALTETER LADERAUM
Der Laderaumboden ist mit rutschfestem Material ausgelegt und die Bordwände sind bis auf halbe Höhe verkleidet. Es stehen zahlreiche Befestigungspunkte für Spanngurte zur Ladungssicherung zur Verfügung. In der Version mit langem Radstand reicht die Ladefläche für 5 Euro-Paletten

Aufladung: 80 % Ladung in nur 35 Minuten.

80% Ladung in einer halben Stunde

Der MAXUS eDELIVER besitzt serienmäßig einen On-Board-Lader für dreiphasiges Wechselstrom-Laden mit bis zu 11 kW Leistung. An einer 11-kW-Wallbox ist eine leere Batterie je nach Kapazität in 6 bis 9 Stunden voll geladen – z. B. beim Laden über Nacht auf dem Firmengelände.
An einer Gleichstrom-Schnellladesäule können Sie die Batterie in rund einer halben Stunde von 20 % auf 80 % laden. In rund 10 Minuten Ladezeit laden Sie so die Energie für 100 km Reichweite.

Rekuperation

Der eDELIVER 9 bietet drei Rekuperationsstufen. In der stärksten Stufe können Sie bei vorausschauendem Fahren in der Stadt verzögern, ohne das Bremspedal zu betätigen. Im Stadtverkehr sind damit sogar bis zu 353 Kilometer (WLTP) ohne Nachladen möglich – ein Bestwert in diesem Segment.

Anhängelast

Dank seines kraftvollen Durchzugs und der stabilen Konstruktion darf der MAXUS eDELIVER 9 Anhängelasten bis 1.500 kg ziehen, unabhängig von Batteriekapazität und Version. Das ist ein Bestwert bei elektrischen Fahrzeugen seiner Klasse.